Die Jugendkunstschule hat im Herbst / Winter 2024 im Rahmen der Entwicklung eines eigenen Schutzkonzeptes Umfragen mit Dozent:innen, Familien und Teilnehmer:innen durchgeführt, um herauszufinden, wie es um den Kinder- und Jugendschutz in der JUKS steht. Die Ergebnisse und daraus resultierende Handlungen, sowie unser Verständnis vom Kinder- und Jugendschutz in unserer Institution sind in unser Schutzkonzept eingeflossen.
Mit rund 30 Seiten ist das Schutzkonzept sehr ausführlich geworden. Wir wollen fortan kontinuierlich an verschiedenen Bereichen arbeiten, um immer aktuell zu bleiben. Die wichtigsten Punkte werden wir auch noch einmal in einer Kurzversion zusammenfassen, die es aktuell leider noch nicht gibt. Solltet ihr dennoch Fragen zum Schutzkonzept haben, zögert nicht auf uns zu zukommen.